Datenschutzerklärung
neotazenaetilo respektiert Ihre Privatsphäre und behandelt Ihre persönlichen Daten mit höchster Sorgfalt. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
neotazenaetilo GmbH
03149 Forst (Lausitz), Deutschland
Telefon: +49 674 680 002 270
E-Mail: support@neotazenaetilo.com
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen geltenden deutschen Datenschutzgesetzen. Als Betreiber einer Investment-Monitoring-Plattform sind wir uns unserer besonderen Verantwortung beim Umgang mit Finanzdaten bewusst.
Art der gesammelten Daten
Bei der Nutzung unserer Dienste können verschiedene Kategorien von Daten erhoben werden:
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Technische Informationen über Ihr Gerät und Ihren Browser
- Nutzungsdaten über Ihre Interaktion mit unserer Plattform
- Finanzielle Informationen für Investment-Monitoring-Dienste
- Kommunikationsdaten aus dem Support-Kontakt
Zweck der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre Daten für verschiedene Zwecke, die alle auf einer rechtlichen Grundlage basieren:
Vertragserfüllung
Bereitstellung unserer Investment-Monitoring-Services und Kundenbetreuung gemäß unseren Nutzungsbedingungen.
Berechtigte Interessen
Verbesserung unserer Dienste, Sicherstellung der Plattformsicherheit und Analyse der Nutzungsmuster.
Rechtliche Verpflichtungen
Einhaltung von Finanzvorschriften und anderen gesetzlichen Anforderungen im Bereich Investment-Services.
Datenspeicherung und -sicherheit
Ihre Daten werden sicher auf Servern in Deutschland gespeichert. Wir implementieren moderne Sicherheitsmaßnahmen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
- Zugangsbeschränkungen für Mitarbeiter nach dem Need-to-Know-Prinzip
- Automatische Backups mit verschlüsselter Speicherung
- Monitoring und Protokollierung von Systemzugriffen
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Ihre Rechte als betroffene Person
Gemäß der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten zu:
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen. Kontaktieren Sie uns unter support@neotazenaetilo.com.
Berichtigung und Löschung
Unrichtige Daten können korrigiert und nicht mehr benötigte Daten gelöscht werden, soweit keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser anpassen.
- Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen
- Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Services (nur mit Ihrer Zustimmung)
- Cookies für personalisierte Inhalte und Empfehlungen
Datenweitergabe an Dritte
Wir geben Ihre Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
- An vertrauensvolle Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen
- Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen oder behördlicher Anfragen
- Zum Schutz unserer Rechte und der Sicherheit unserer Nutzer
Alle Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten gemäß DSGVO-Standards zu behandeln und ausschließlich für die vereinbarten Zwecke zu nutzen.
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten unter support@neotazenaetilo.com oder +49 674 680 002 270.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht Brandenburg.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen rechtlichen Anforderungen.