Starke Partnerschaften für Ihren Erfolg
Seit 2020 entwickeln wir mit ausgewählten Partnern innovative Lösungen für Investment-Monitoring. Gemeinsam schaffen wir Mehrwert, der über einzelne Projekte hinausgeht und nachhaltige Geschäftsbeziehungen aufbaut.
Echte Zusammenarbeit, messbare Ergebnisse
Unsere Partnerschaften entstehen nicht am Konferenztisch, sondern im täglichen Austausch mit Unternehmen, die ähnliche Herausforderungen bewältigen. Wenn ein Mittelständler seine Investitionsentscheidungen beschleunigen möchte oder ein Finanzdienstleister seine Analyseprozesse optimieren will, entwickeln wir gemeinsam praktikable Wege.
Was dabei entsteht, sind oft Lösungen, die wir allein nie entwickelt hätten. Ein Partner aus München brachte uns 2024 auf die Idee, Marktdaten visuell ganz anders aufzubereiten. Das Ergebnis nutzen heute mehrere unserer Kunden.

Wie wir Partner auswählen und zusammenarbeiten
Nicht jede Anfrage wird zu einer Partnerschaft. Wir arbeiten bevorzugt mit Unternehmen zusammen, die ihre Kunden langfristig betreuen und Wert auf solide Datengrundlagen legen. Oft sind das Steuerberater, die ihren Mandanten bei Investitionsentscheidungen helfen, oder spezialisierte Berater für Mittelstandsfinanzierung.
- Gemeinsame Projektentwicklung mit klaren Verantwortlichkeiten
- Regelmäßiger Austausch über Marktentwicklungen und Kundenbedürfnisse
- Technische Integration unserer Monitoring-Tools in Partnerworkflows
- Koordinierte Kundenbetreuung ohne doppelte Ansprechpartner
- Transparente Abrechnung und faire Aufteilung der Projekterlöse
Der Schlüssel liegt im Vertrauen. Unsere langjährigen Partner wissen, dass wir ihre Kundenkontakte respektieren und nie versuchen, direkte Geschäfte zu entwickeln. Im Gegenzug erhalten wir ehrliches Feedback zu unseren Entwicklungen und erfahren früh, wo der Markt hingeht.
Die Menschen hinter den Partnerschaften

Thaddäus Zellweger
Leiter Partnerentwicklung
Thaddäus koordiniert unsere strategischen Partnerschaften und kennt die Bedürfnisse mittelständischer Finanzberater aus seiner Zeit als Unternehmensberater. Er sorgt dafür, dass technische Lösungen auch praktisch funktionieren und hilft neuen Partnern bei der Integration unserer Tools in ihre bestehenden Prozesse.

Irmengard Löffler
Technische Partnerbetreuung
Irmengard kümmert sich um die technische Seite der Partnerschaften und entwickelt maßgeschneiderte Schnittstellen. Sie hat bereits über zwanzig verschiedene Systemintegrationen realisiert und findet auch für komplexe IT-Landschaften praktikable Lösungen. Partner schätzen ihre unkomplizierte Art, auch schwierige technische Sachverhalte verständlich zu erklären.
Unser Weg zur erfolgreichen Partnerschaft
Kennenlernen und Bedarfsanalyse
In einem ausführlichen Gespräch verstehen wir Ihre Arbeitsweise und die Bedürfnisse Ihrer Kunden. Wir schauen uns gemeinsam typische Projekte an und identifizieren, wo unsere Tools den größten Nutzen bringen können.
Pilotprojekt mit echten Daten
Statt theoretischer Demos arbeiten wir mit einem Ihrer aktuellen Projekte. So sehen beide Seiten schnell, ob die Zusammenarbeit funktioniert und welche Anpassungen nötig sind. Diese Phase dauert meist 4-6 Wochen.
Technische Integration und Schulung
Wir richten die technischen Schnittstellen ein und schulen Ihr Team im Umgang mit den neuen Möglichkeiten. Dabei achten wir darauf, dass sich die Arbeitsabläufe organisch weiterentwickeln und nicht umgekrempelt werden müssen.
Kontinuierliche Weiterentwicklung
Partnerschaft bedeutet für uns langfristige Zusammenarbeit. Wir treffen uns regelmäßig, besprechen neue Anforderungen und entwickeln unsere Tools basierend auf Ihren Erfahrungen weiter. Ihre Praxis-Inputs fließen in zukünftige Versionen ein.
Interesse an einer Partnerschaft?
Lassen Sie uns bei einem unverbindlichen Gespräch herausfinden, ob eine Zusammenarbeit für beide Seiten gewinnbringend wäre.
Gespräch vereinbaren